Hallo zusammen,
Inzwischen ist meine Reha vorbei. Körperlich habe ich mich ganz gut erholt, kognitiv hängt es noch mit Aufmerksamkeit, Konzentration usw.
Ich komme mit Pausen ganz gut über den Tag, Gymnastik (Telegym), Spazierengehen, Hausarbeit gehen ganz gut. Ich mache täglich Hirnleistungstraining und schaffe ca. 1 Std. Denkarbeit, bin dann aber müde und bekomme Kopfschmerzen.
Jetzt fragt mich die Firma nach dem Beginn der Wiedereingliederung. Nur 1 Std/Tag, Homeoffice, also sehr wenig. Trotzdem zweifle ich. Kann ich das, bin ich dann nicht zu sehr verpflichtet, klappe ich nach einer Stunde den Rechner zu, wenn ich gerade "drin" bin usw usw. Gleichzeitig frage ich mich, ob ich mich einfach nur drücken will, Angst davor habe, dass meine Defizite auffallen, feige bin oder was auch immer. Ich weiß, dass ich die WE jederzeit abbrechen kann, aber so ein zurück wäre doof, weil die sich ja extra auf mich einstellen. Und für mich wäre so ein Misserfolg nicht leicht zu verarbeiten.
Also große Verunsicherung. Wann war denn für euch der richtige Moment, wieder anzufangen? Wie fit wart ihr?
Ab ins kalte Wasser oder lieber warten, bis ich mich sicherer fühle? An manchen Tagen denke ich, klaro, an anderen kann ich es mir gar nicht vorstellen.
Danke schonmal fürs Lesen
Nele