Alternative Behandlungsmethoden

  • Hallo,

    gerne würde ich mich mit euch über die verschiedenen Behandlungsmethoden austauschen, die ihr bereits ausprobiert habt oder für die ihr euch interessiert….

    Ich war z.B. im März für eine gute Woche in einer anthroposophischen Klinik und habe mich der Hyperthermie Therapie unterzogen. Dabei wird der Körper in ein künstliches Fieber versetzt. Soll u.a. gegen die Fatigue helfen. In meinem Fall haben sich die Gelenk - und Muskelschmerzen dadurch leider verstärkt.

    Momentan schaue ich, ob mir die IHHT etwas bringt. Das ist eine Art Sauerstofftherapie, bei der man in Intervallen Luft mit viel und dann wieder mit wenig Sauerstoff über eine Maske einatmet, nennt man sich Höhentraining. Bislang hatte ich vier Termine, es sollten wohl noch ein paar mehr sein, bis man eine Wirkung spürt. Ich werde dann berichten.

    Auch interessant finde ich die Wim Hof Methode, die aus einer speziellen Atmung, Meditation und Kälteanwendungen besteht. Kann man googeln. Damit schaffe ich es, wenigstens den Vormittag einigermaßen zu überstehen, auch die Schmerzen wurden dadurch besser.

    Bin gespannt, was ihr so schon versucht habt und welche Erfahrungen ihr gemacht habt!

    LG Claudi

  • Ich habe von der Misteltherapie auch schon profitiert. Hatte keinen Termin für die Hyperthermie bekommen, sodass ich die Mistel bekam.

    Neben Osteopathie, die mir ebenfalls regelmäßig hilft, mache ich bereits die 12. Sitzung der IHHT. Auch hier erlebe ich einen deutlichen Fortschritt. Gerade mein Puls ist runter gegangen und die Kraft für den Alltag steigt. Hab noch 8 Sitzungen vor mir. Danach schauen wir, wie lange es anhält.



  • Ja. Aber die Erholung war schneller und spätestens nach dem 7. Mal hatte ich auch von der Messung her deutlich eine Besserung. Allerdings macht meine Ärztin nur eine sehr geringe Anstrengungslevel währenddessen, weil ich danach nicht erschöpfter sein soll.

  • So, jetzt melde ich mich wieder…mittlerweile habe ich 16 Termine hinter mir. So ab dem 9. oder 10. ging’s mir um einiges besser d.h., ich bin belastbarer geworden.

    Man sieht das auch ganz deutlich an den Werten.

    Allerdings darf man sich das nicht so vorstellen, dass man plötzlich Bäume ausreißen kann und man muss natürlich auch aufpassen, dass man sich bei einem Mehr an Energie nicht gleich wieder überlastet.

    Fakt ist dennoch, IHHT tut mir sehr gut. Ich weiß allerdings noch nicht wie nachhaltig das ist. Ich habe jetzt noch 14 Termine und dann ist erstmal Schluss.

    Die BG zahlt nur 20, da nicht evidenzbasiert und dauerhaft selbst zahlen kann ich das nicht.

    Gut wäre, wenn es für,ein paar Monate Besserung bringt und ich dann mit weiteren 10 Behandlungen den Erfolg quasi wiederauffrischen könnte. Mal sehen….

    Liebe Grüße

    Claudi

  • Ich habe meine 20. Sitzung seit 3 Wochen hinter mir und bin noch immer begeistert, wie gut die Fortschritte sind. Noch immer nehme ich mehr und mehr Verbesserung wahr!

    Ich hoffe sehr, dass diese Fortschritte viele Monate anhalten. Ich kann die IHHT nur sehr empfehlen.

  • Hallo Bettina,

    das bestätigt nur meinen Eindruck! Ich schaffe derzeit wieder Dinge, da konnte ich vor zwei Monaten nur davon träumen.

    Ich könnte mir vorstellen, dass die Wirkung ein paar Monate anhält und man das Ganze vielleicht zweimal jährlich mit zehn Terminen wieder auffrischt. Jedenfalls wünsche ich mir das und dann wäre es für mich finanziell auch zu stemmen.

    Es wäre für uns Betroffene total wichtig, dass Therapiestudien durchgeführt werden. Zur Apharese, zur Druckkammer, zur IHHT, zur Kältekammer, etc. Damit man sieht, was wem hilft und damit keiner mehr die Kostenübernahme mit der Begründung „nicht evidenzbasiert“ ablehnen kann…

    Liebe Grüße

    Claudi

  • Hallo, ich teste seit 3 Monaten zu meiner Schmerztherapie, die Eiswasser Therapie. 😱War pure Verzweiflung nach 6 wöchigen Crash.

    Mit guten Erfolgen. Es handelt sich um Kneipp Behandlung für Fortgeschrittene. 😀

    Ich stellte in den Garten eine Regentonne, in die ich gut rein und raus komme. Bin täglich, morgens 2 bis 4 Minuten lang drin, bis zum Kinn, je nach Verfassung und Lust und Außentemperatur. Anfangs nur mit Begleitung. Dies hat mir MS Patientin empfohlen. Gesundes Herz ist die Voraussetzung.

    Bin seit Monat ohne Asthma spray unterwegs und habe deutlich bessere Belastbarkeit im Alltag , Schmerzmitteln um fast

    50 %reduziert. Ich habe mich sehr ausführlich informiert und langsam auf die kälte vorbereitet. Aber einfach war es nicht. Es aktiviert super das vegetative Nervensystem.

    Durchblutung besser, kaum Krämpfe, Stoffwechsel sowie Hormonelle Veränderung sehr positiv Verändert .

    Ob es langfristig noch mehr kann, mal sehen. Ich bin erstmal sehr zufrieden und habe Level erreicht, was ich Leben nennen kann.

    Grüße

    Kneipp Bücher kann ich empfehlen, vor allem das neue :" Das große Kneippbuch" vom Hans Gasperl.

    Online findet man viele Dokumentationen wie z. B. Auf Ard "die Heilende Kälte"

    Ich kann Kneipp Behandlungen unter der Dusche sehr empfehlen.

  • Ach ja, sehr interessant war die Stelle aus dem "Großen Kneipp Buch auf Seite 37" ,dass sich durch kälte Reize, bzw. Temperatur unterschiede... :"Dann öffnet sich ein Ionenkanal und es kommt zu einer elektrischen Entladung entlang der Nervenbahn".

    Der Charité Berlin ist es neulich gelungen, das Ionentransport bei CFS, Fatigue Patienten gestört ist.

    Man findet die Info im Netz.

    Ich fand das sehr interessant, obwohl ich mich mit der Tiefe der Thematik nicht auskenne.

    Zusätzlich mache ich zuhause Wärme Behandlung im Saunazelt, 3 mal die Woche am Nachmittag, Kostenfaktor 100 eu das Zelt.

    Momentan macht es für mich super viel Sinn mich mit der Kneipp Thematik auseinander zu setzen, auch die Ernährungs tipps sind sehr gut, oder Reize setzen durch ausbürsten der Haut. Obwohl Ernährung hatte ich mir schon lange erarbeitet, da ich vieles nicht vertrage, z. B. Mehl, Koffein, Zucker, es erschöpft mich zu sehr. Am besten warme Suppen, da sparre ich mir Energie für Verdauung. Heilfasten Tage tun mir auch gut.

  • Danke, jetzt bin ich noch motivierter. Da es mir richtig gut tut, ob es langfristig mehr kann weiß ich nicht. Hab super Anästhesiologin. Mit Ernährung, schmerztherapie, kneippen habe mir so "Konzept" erstellt. Alles zusammen fördert die Durchblutung und lindert Schmerzen. Ich bin so überrascht, was der Körper kann und mittlerweile freue ich mich auf die Bäder, da es mir danach gut geht. Und trotz Kälte Schock beruhigt sich mittlerweile mein puls innerhalb von Sekunden. Danach ist alles ok :)

    • Official Post

    Hallo zusammen,


    jetzt möchte ich auch mal eine positive Erfahrung teilen.


    In gewissen Abhandlungen habe ich immer mal wieder etwas von Vitamin C in Form von einer Infusion hochpotenziert gesehen.

    Bei meinem Arzt habe ich den Spiegel im Labor bestimmen lassen---leider keine Kassenleistung--

    Das Ergebnis hat gezeigt, dass ich am untersten Level lag.

    Habe mich entschlossen, mir auch Infusionen verabreichen zu

    lassen. Schon nach der ersten Infusion hatte ich seit langer, langer Zeit mal wieder einen klaren Kopf. Jetzt diese Woche nacht der zweiten Infusiun hält der klare Kopf schon drei Tage !!!!!!!! :) :) :)

  • Otto, das klingt super, da freu ich mich für dich!

    Hab demnächst einen Termin beim Heilpraktiker, da frag ich auch mal danach…und meine Ärztin auch!

    Liebe Grüße

    Claudi

  • Hallo Otto,

    mein Hausarzt hatte mir im Dezember auch Vitamin C Infusionen empfohlen, bei mir hat es leider nichts bewirkt. Haben deshalb nach 6 Infusionen die Therapie abgebrochen.

  • Es ist wohl einfach so, dass bei der Vielzahl der Beschwerden nicht „one fits all“ gilt. Leider. Denn schlussendlich zahlt dann der einzelne aus Verzweiflung oft eine Menge Lehrgeld.

    Ich fühle mich da auch sehr im Stich gelassen von den Ärzten, den Krankenkassen, der Politik…

    Bei aller Erschöpfung und Reduktion an Kraft musst du dich um jede Information selbst bemühen, dich noch mit der Bürokratie herumschlagen, Behandlungen aus eigener Tasche zahlen und über allem schwebt dann oft noch der unausgesprochene Vorwurf, du wolltest dir am Ende noch was erschleichen, das dir gar nicht zusteht oder du seist einfach nur psychisch labil.

    Trotz alledem, aufgeben ist keine Option!

    Liebe Grüße

    Claudi

  • Hallo zusammen,


    ich leide seit fast 5 Monaten unter Post Covid und bin arbeitsunfähig. Meine Hauptsymptome sind starke Erschöpfung und Belastungsintoleranz. In den ersten Wochen war ich nahezu bettlägerig. Durch Pacing geht es mir mittlerweile besser.



    Osteopathie habe ich ausprobiert, aber diese hat bei mir leider PEM ausgelöst.



    Seit 2 Monaten mache ich Qigong und das gibt mir Energie, sodass ich meinen Alltag in mini Schritten immer besser bewältigen kann.


    Seit einer Woche nehme ich hochdosiertes Vitamin B1, B6 und B12, analog der Previtacov-Studie, die mich leider abgelehnt hat. Ich habe das Gefühl, dass es mir bereits hilft bei der mentalen Belastbarkeit. Wenn ich einen Arzt finde, der mir Prednisolon verschreibt, werde ich auch das testen.


    Meine Motivation durchzuhalten und nicht aufzugeben sind meine Kinder. Ich hoffe ihr habt auch etwas, wofür ihr kämpfen wollt!


    Liebe Grüße

    Anke

Participate now!

Don’t have an account yet? Register yourself now and be a part of our community!